Bad Vilbel befindet sich im Umbruch. Nicht nur der Hessentag bringt viele städtebauliche interessante Veränderungen mit sich durch den Bund-Länderprogramm „Aktive Kernbereiche Hessens“. Grundlage für die Förderung ist ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), welches eine Bestandsanalyse zur Identifikation von Chancen und Problemen sowie daraus abgeleitete Ziele und Maßnahmen umfasst. Mehr Informationen darüber finden Sie unter der Webseite des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Zustätzlich werden in den kommenden Jahren verschiedene Baumaßnahmen stattfinden. Darunter zählt das herausragende Projekt Spring Park Valley, „ein äußerst flexibler Innovations-Campus für die Strategie- und Forschungs -und Entwicklungsabteilungen von Großunternehmen, mittelständische Unternehmen und Startups“ oder die Thermenwelt Bad Vilbel der Wund-Gruppe und das Neubaugebiet Stadtgärten Bad Vilbel. Das neu entstehende Stadtquartier vereint künftig Eigentumswohnungen in anspruchsvollen Stadtvillen, individuell gestaltete Stadthäuser und einzelne Gewerbeeinheiten.
All das bedarf einer Betreuung und Begleitung in ein neues Stadtbild Bad Vilbels.