Quellen-Sommer 2022

Es gibt gute Neuigkeiten: Der Quellen-Sommer ist wieder da!!!

Nach dem erfolgreichen, neu konzeptionierten Quellenfest, wird es nun auch auf der romantischen „Niddastufen-Bühne“ und der „Neue(n) Mitte“ bis Anfang Oktober ein abwechslungsreiches Programm für Alle geben.

Eine kleine Vorschau finden Sie auf dem anhängenden Plakat. Der QR Code führt Sie zum aktuellen Programm, welches bis Anfang Oktober immer wieder mit neuen Veranstaltungen ergänzt wird.
Also, nachschauen lohnt sich!

Kommende Programmpunkte sind:

Das Finale des Quellen-Sommers 2022: Bands, Comedy und Feuershow 

Zum Finale gibt es Getränke und Fingerfood vor Ort.

Niddastufen-Bühne (Nordseite Stadtbibliothek Bad Vilbel)
Für alle Veranstaltung gilt: Eintritt frei!

Samstag 01.10.
15:00 – 16:00 Uhr; „Ham’mer am Strand“ Für Kinder, Familien und alle Anderen.

Eine Comedie & Jonglage Show
Magic Herbert & Mr. Morton zeigen eine professionelle Mischung aus gekonnter Jonglage und Comedy. Dabei beherrschen sie nahezu alle Jonglagetechniken: Ob mit Keulen, Fackeln, Bällen, Diabolos oder Feuer-Devil-Stick – sie gehören zu den Meistern, wenn es darum geht, Dinge durch die Luft zu wirbeln. Mit ihrer lockeren und spontanen Art kommen die Beiden schnell in Kontakt mit ihrem Publikum und Groß wie Klein fiebern mit, ob Herbert er es schafft, das Diabolo aus mindestens 15 Metern Höhe wieder aufzufangen. Bei „Ham’mer am Strand“ gibt es immer was zu lachen. Und dies schon zu Beginn der Show: Da fährt Magic Herbert auf dem vermutlich kleinsten Rad der Welt durch das Publikum, während Mr. Morton versucht, mit seinem Freund ein Distanzpassing über die Zuschauer zu initiieren.

Anfahrt: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=niddastufen+b%C3%BChne

Das Finale des Quellen-Sommers 2022: Bands, Comedy und Feuershow 

Zum Finale gibt es Getränke und Fingerfood vor Ort.

Niddastufen-Bühne (Nordseite Stadtbibliothek Bad Vilbel)

Samstag, den 01.10.2022 von 19.00 – 21.00 Uhr 

Für alle Veranstaltung gilt: Eintritt frei! 

Lagerfeuer-Romantik – Geschichten am Fluss

Wie schön ist es an einem Lagerfeuer zu sitzen und sich gegenseitig beim Erzählen von Geschichten zuzuhören. Das Knistern des Lagerfeuers und die spannenden, schaurigen, lustigen oder merkwürdigen Geschichten schaffen besondere Momente. Diese neue Reihe vom Verein KULT-Net e.V. feiert seine Premiere im Rahmen des Quellensommers 2022. Bringen Sie Ihr Lieblingsbuch mit, oder eines was Sie nicht mögen. Lesen Sie allen anwesenden 5-15 Minuten vor und begeistern Sie alle mit IHREM Lieblingsbuch. Jeder darf, keiner muss,…
Ob Liebesroman, Krimi, Lyrik, Fantasy oder Kochbuch,… es ist alles erlaubt was auch für Kinder- und Jugendliche taugt.

Das Finale des Quellen-Sommers 2022: Bands, Comedy und Feuershow 

Zum Finale gibt es Getränke und Fingerfood vor Ort.

Niddastufen-Bühne (Nordseite Stadtbibliothek Bad Vilbel)
Für alle Veranstaltung gilt: Eintritt frei!

Sonntag 02.10.
18:00 – 19:00 Uhr; „phonoskope – das akustische Kaleidoskop“ – (alternative Rock)
phonoskope ist eine Alternative Rock Band aus dem Rhein-Main Gebiet, die sich durch dynamische Songs mit eingängigen Melodien, interessanten Rhythmen, melodischen Gesang und anspruchsvollen Texten auszeichnet. Dabei kommt es den fünf Musikern vor allem darauf an, gemeinsam ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und mit ihren energiegeladenen Songs die Zuhörer mitzureißen.


Anfahrt: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=niddastufen+b%C3%BChne

Das Finale des Quellen-Sommers 2022: Bands, Comedy und Feuershow 

Zum Finale gibt es Getränke und Fingerfood vor Ort.

Niddastufen-Bühne (Nordseite Stadtbibliothek Bad Vilbel)
Für alle Veranstaltung gilt: Eintritt frei!

Sonntag 02.10. von 20:00 – 21:00 Uhr; „NameLess“ Handgemachte Rockmusik: Classik-Rock Coverband

Eine Classic-Rock Band aus Taunus/Frankfurt, die besonders aufgrund ihrer Vielfältigkeit der verschiedenen Musikrichtungen wie z.B.Deep Purple, ZZ-Top, Bon Jovi, Guns´n Roses sowie Gary Moore, Santana, Rolling Stonesund Status Quo, hervorsticht. Die Band besteht aus „Frontmen“ Norbert, der mit seiner ausdrucksvollen rockick-rauhen Stimme das Publikum in seinen Bann zieht. Harald an der Leadgitarre der für mitreißende Solos und super Gitarreneffekten die Band aufwertet. Thomas, der Bassmen, ursprünglich aus der Heavy Metall Szene, sorgt mit eindrucksvollem Bassgroove und fettem Sound für ordentlich Power. Demi Drums am Schlagzeug, einst aus der US-Countryszene, mit langjähriger Erfahrung und leichtem Übermut die Band zusätzlich anheizt. Das jüngste Mitglied der Band “ Sabine“ vollendet die Band mit einem lässigen und dennoch kraftvollen Gesang und Percussion.

Anfahrt: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=niddastufen+b%C3%BChne

Das Finale des Quellen-Sommers 2022: Bands, Comedy und Feuershow 

Zum Finale gibt es Getränke und Fingerfood vor Ort.

Niddastufen-Bühne (Nordseite Stadtbibliothek Bad Vilbel)
Für alle Veranstaltung gilt: Eintritt frei!

Montag 3.10.

16:00 – 17:00 Uhr; „Josbert de Vries“ (Singer Songwriter) Die besten Songs aller Zeiten und eigene Muziek Liedjes
Im August 2015 hörte Josbert de Vries (Niederlande) auf einen Anzug zu tragen, Immobilienentwickler zu sein und widmete sich seitdem der Musik, obwohl er noch nie zuvor selbst musiziert hatte. Heute schreibt er eigene Songs und covert bekannte Lieder, auf seine ganz eigene, besondere Art und Weise. Seine warme, tiefe Stimme trifft mitten ins Herz!

19:15 – 21:15 Uhr; „Maria Rahtkens & Band“
Dreifache Gewinnerin des Deutschen Rock und Pop Preises 2021!
Die Sängerin Maria Rahtkens brilliert mit starken, authentischen deutschen Texten mit großer Tiefe. Mit ihrer souligen Stimme verknüpft sie gospelangehauchten Pop mit modernen Effekten, sowie Funk und Jazz- Elementen. Als Livesängerin hat die dreifache Gewinnerin des Deutschen Rock und Pop Preises 2021 mit ihrer starken Stimme und publikumsnahen Bühnenpräsenz schon auf zahlreichen Auftritten live die Zuschauer begeistert. Auch konnte sie schon an großen Produktionen für NetTlix, Werbung und Auftritten im Fernsehen (ZDF, Brandenburger Tor) mitwirken. In Bad Vilbel wird ein Mix aus ihrem entstehendem Album und explosiven, souligen und tanzbaren Coversongs zu hören sein.

21:30 – 22:00 Uhr; Smoke on the Water: Die Feuershow an der Nidda
Feuerkünstler Kai Siegenthaler und Licht-Performance-Künstler Dieter Becker haben exklusiv für diesen Abend ein Spektakel aus Licht und Feuer zum Abschluss des Quellensommers choreographiert. Freuen sie sich auf beeindruckende Feuerjonglagen, sprühende Funken und faszinierende Lichteffekte am Ufer der Nidda!

Anfahrt: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=niddastufen+b%C3%BChne

Der Kunstverein Bad Vilbel e.V. bietet euch diesen Sommer ganz besondere Kurse an.

The Art of Cross(ing) over – 30.9., 16 – 18 Uhr und 

01.10. und  02.10.22, 11 – 15 Uhr


In diesem Kunst- und Theater-Workshop werden wir die „Blaue Brücke“ über der Nidda mit Euch in den Fokus nehmen und auf vielfältige künstlerische Weise erlebbar und sichtbar machen. Es gibt die Möglichkeit, euch in kleinen Theaterszenen auszuprobieren, eine Installation aus Bändern, Fäden und Schriftzügen zu gestalten und eine Aktion mit zu entwickeln, bei der auch Passanten zu einem Teil des Kunstwerks werden können. 

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, Kosten 50,- Euro, Infos und Anmeldung über www.kunstverein-bad-vilbel.de

Bereits stattgefunden haben:

Rockclassics live mit Mission Possible

Mission Possible lässt es am 04.09.2022 in Bad Vilbel am Kelterkeller, Bühne Schützenhofstraße, kräftig krachen. Einlass 15:00 Uhr, Beginn 17:00 Uhr

Der Link zum Ticket-VVK: https://fiedler-michael.de/mifi-shop/index.php?main_page=index&cPath=8

Die aus dem Rhein-Main-Gebiet stammende Band spielt die größten Smash-Hits der letzten 30 Jahre so authentisch, dass sie keinen Vergleich mit den Originalen scheuen muss.

„Bei uns steht der hautnahe Kontakt zum Publikum im Vordergrund“, so Mario Carillo, der agile Sänger der Band, der während der Konzerte regelmäßig ins Publikum eintaucht, um die Besucher anzufeuern. Die treue Fanschar nimmt das sehr dankbar an und geht bei den Mission-Possible-Konzerten mit, bis der Arzt kommt.

Das Line up der Band ist geprägt von jahrzehntelanger Bühnenerfahrung: Bernd „Luke“ Luckhardt greift bretthart in die Saiten und sorgt für das richtige Rock-Feeling, während Keyboarder Helge Wierczeiko die Originalsounds beisteuert. Jürgen Grömling am Bass und Steffen Trinkaus an den Drums bringen dazu laut einem Pressebericht den „besten Groove der Region“ zu Gehör. Als special guest sorgt die international erfahrene Sängerin Indah Larasati mit Songs u.a. von Tina Turner, Joan Jett, Pink, Anastasia für Stimmung.

„Neben den weltbekannten Klassikern von U2, Deep Purple, Toto, Genesis, Kiss bauen wir immer wieder auch aktuelle Rocksongs u.a. von Coldplay, Sunrise Avenue, Red Hot Chili Peppers, Kings of Leon und Snow Patrol ins Programm ein,“ sagt Gitarrenzauberer Luke. Damit bleibt die Mission Possible-Show frisch und mitreißend und spricht nahezu alle Altersklassen an.

Mission Possible konnte sich bei zahlreichen erfolgreichen Auftritten, darunter bei Großveranstaltungen wie die Hessentage 2016 in Herborn und 2017 in Rüsselsheim, mehrfach beim Schlossfest Höchst Open-Air sowie beim Wilhelmstraßenfest, Kranzplatzfest und Weinfest in Wiesbaden einen guten Namen erspielen. Die treuen und neuen Fans können sich auf ein heißes Rockkonzert freuen.

Samstag , 20.08., 19:00 -21:00 Uhr an der Niddastufen-Bühne (Stadtbibliothek)

„Nameless“ Handgemachte Rockmusik: Classik-Rock Coverband

Die Band “ NAMELESS“ ist eine Classic-Rock Band aus Taunus/Frankfurt, die besonders aufgrund ihrer Vielfälltigkeit der verschiedenen Musikrichtungen wie z.B.Deep Purple, ZZ-Top, Bon Jovi, Guns´n Roses sowie Gary Moore, Santana, Rolling Stonesund Status Quo, hervorsticht. Als “ Veranstallter von “ Voice of Taunus “ wurde man auf uns Aufmerksam. Die Band besteht aus ; Frontmen „Norbert“ der mit seiner ausdrucksvollen rockick-rauhen Stimme das Publikum in seinen Bann zieht. Harald an der Leadgitarre der für mitreißende Solos und super Gitarreneffekten die Band aufwertet. Thomas unser Bassmen der ursprünglich aus der Heavy Metall Szene zu uns gestoßen ist. Eindrucksvollem Bassgroove mit fettem Sound und auch auf der Bühne für Aufmerksamkeit sorgt. DemiDrums am Schlagzeug. Ursrünglich aus der US-Countryszene mit langjähriger Erfahrung und leichtem Übermut zu Fill´s und Roll´s die Band zusätzlich anheitzt. Auch können wir ein neues Mitglied “ Sabine “ als Gesangsunterstützung einsetzen, die mit Ihrer Stimme und Percession die Gruppe vollendet. Lasst euch einfach bezaubern und mitreissen von unserer Handgemachten „LIVEMUSIK“.

Der Eintritt ist frei!

Sonntag , 31.07., 15:00 -17 :00 Uhr an der Niddastufen-Bühne (Stadtbibliothek)

Joe Bawelino Duo

Das Publikum erwartet Sinti-Swing vom Feinsten – feinfühlig, traurig, freudig und feurig!
»Big Papa« Joe Bawelino zählt unbestritten zu den profiliertesten Jazz-Gitarristen Europas. In seinen über 50 Jahren Bühnenerfahrung lernte er zahlreiche Jazz-Größen kennen. Zu seinen persönlichen Freunden zählen Biréli Lagrène, Babick Reinhardt (Sohn des legendären Django Reinhardt) und Joe Pass. Seine unnachahmlichen Improvisationen sind geprägt von Gefühl, Leidenschaft und Witz. In seinem Gipsy-Duo verbindet er die Tradition des Sinti-Swing eines Django Reinhardt mit der Musik amerikanischer Jazz-Gitarristen wie Joe Pass oder Wes Montgomery.

Der Eintritt ist frei!

Donnerstag , 21.07., 18:00 -20:00 Uhr an der Niddastufen-Bühne (Stadtbibliothek)

Friedo-Swing & Friends

… spielen Swing und Bossa-Nova Klassiker mit dem entspannten Retro-Vibe der 50er & 60er Jahre.

Die Band um Friedemann Kuhl, Jazz-Gitarre, steht in der Tradition der Jazz-Klassiker von Ella Fitzgerald, Joe Pass und Stan Getz.
Kammermusikalischer „Wohlfühl-Jazz“ mit ein-bis zweistimmigem Gesang (Doerte Goetzke/Friedemann Kuhl),
Saxophon-Einlagen von Elke Lange-Helfrich und Percussion von Peter Koch.

Der Eintritt ist frei!

Samstag, 16.07., 15:00 -17:00 Uhr an der Niddastufen-Bühne (Stadtbibliothek)

„Comitee“

Comitee wechselt mit spielerischer Leichtigkeit die Genres, liebt den Humor, der in Musik und Texten steckt. Comitee entdeckt die besten Seiten der großartigen Musik z.B. von Caro Emerald und Johnny Cash, erfreut sich an der Französin Zaz genauso wie an spanischen und lateinamerikanischen Jazzgrößen, wobei Klassiker aus der legendären Cotton-Club-Szene nicht fehlen. Das Ensemble liebt Sprünge in die gegenwärtigen Musikströmungen (Jazon Mraz, Megan Trainor), denn für Comitee verbindet Musik Alle und Alles!

Michael Bork – Gitarre und Gesang
Timo Kreßlein – Bass und Gesang
Florian Schröder – Cajon
Corinne Stuttmann – Gesang

Der Eintritt ist frei!

Sonntag 3.7., 16:00 h bis 18:00 h

 Michele Alberti Trio mit einer Jazz-Serenade
Der Eintritt ist frei.

Michele Alberti Trio und Sängerin Inga Saalmann
Melodiöser und tanzbarer Jazz steht auf dem Programm, wenn das Michele Alberti Trio in Bad Vilbel auf der Bühne an den Niddastufen (neben der Stadtbibliothek Bad Vilbel, Niddaplatz) spielt. Als Gast ist die Sängerin Inga Saalmann mit dabei. Das Michele Alberti Trio – ein nicht alltägliches Jazz-Trio mit Musikern aus Mittelhessen. Die Gruppe um Michele Alberti steht für melodischen Jazz, Swing und Latin Jazz, der mit viel Freude in klassischer Besetzung mit Klavier, Kontrabass und Schlagzeug dargeboten wird. Gerne überraschen Sie das Publikum auch mit Jazz-Interpretationen klassischer Musikstücke, interessanten Walzern oder entspannender Lounge-Musik. Freuen Sie sich auf einen entspannten Nachmittag.